BFS-SAN_Header.jpg
SchulphilosophieSchulphilosophie

Ansprechpartner

Peter Johann

Tel.: 09225 6662
Fax: 09225 962630

info@bfs-san.brk.de

Alte Pressecker Straße 25
95346 Stadtsteinach

Schulphilosophie

BRK Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe Stadtsteinach

Die Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich Altenpflege und Altenpflegehilfe sind als Mitglied des Bayerischen Roten Kreuzes dem Leitbild und den Grundsätzen des Bayerischen Roten Kreuzes verpflichtet und beachten das einheitliche Erscheinungsbild.

Schulphilosophie

Unsere Bildungsarbeit soll die persönliche und berufliche Entwicklung von Menschen im berufsfähigen Alter fördern. Dadurch unterstützen wir sie mittelbar bei der Sicherung ihrer materiellen Existenz.

Wir stellen uns den arbeitsmarktlichen Herausforderungen indem wir unsere SchülerInnen

  • auf die gegenwärtigen Anforderungen der Berufsfelder und
  • für die Anforderungen einer beruflichen Aus- und Weiterbildung vorbereiten.

Durch die Ausbildung an den Berufsfachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe des BRK führen wir die zukünftigen Pflegekräften zu

  • einem beruflichen Selbstverständnis, in dem die eigene Anordnungs- und Durchführungskompetenz anerkannt und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit gleichermaßen bewusst werden.
  • einer pflegerischen Ausrichtung auf der Grundlage eines bedürfnisorientierten, individuellen und sozialen Menschenbildes und durch einen vernetzten Unterricht zur umfassenden Sicht der Lebensaktivitäten.
  • einer Förderung der freien Selbstentfaltung und der Persönlichkeitsentwicklung
  • der Anerkennung der Notwendigkeit ständiger Fort- und Weiterbildung.
  • einem Erkennen der eigenen Grenzen.
  • einem sozial-integrativen Verständnis, das als Mittel Wertschätzung, Toleranz, Kongruenz, Empathie und Rollenbewusstsein einsetzt und somit die Teamfähigkeit fördert.