BFS-SAN_Header.jpg
Über unsÜber uns

Sie befinden sich hier:

  1. Leistungsbereiche
  2. Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe
  3. Über uns

Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe

Ansprechpartner

Christina Schmidt
stv. Schulleitung



Tel.: 09225 6662
Fax: 09225 962630

info@bfs-san.brk.de

Alte Pressecker Straße 25
95346 Stadtsteinach

Die Schulen des BRK Kreisverbandes Kulmbach bestehen aus den Berufsfachschulen für Pflege (Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann) und der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe.

Jährlich am 1. September beginnen an unseren Schulen die Ausbildungen zum Pflegefachhelfer (Altenpflege und Krankenpflege) und ab 2020 NEU die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann.

Unsere Berufsfachschulen sind zertifiziert und Mitglied im Bildungsverbund des Bayerischen Roten Kreuzes.

Über die Ausbildungen hinaus, bieten wir zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an.

Das gesamte Schulteam freut sich darauf, Sie in einer Ausbildung oder einem Seminar zu begrüßen.

Weitere Informationen sowie den Fort- und Weiterbildungskatalog finden Sie hier: 

Aktuelles

20.09.2023

Unser Fortbildungskatalog 2024 ist da!

Dies Gesundheitsversorgung braucht Zukunft! Wir ermöglichen und fördern dies mit unserem Bildungsangebot an zwei Standorten unter dem Dach des BRK. Weiterlesen

20.09.2023

Wir begrüßen unsere "Neuen"

Noch ein herzliches Willkommen an unsere 45 neuen Schülerinnen und Schüler, die am 01.09.2023 eine Ausbildung an unseren Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Stadtsteinach begonnen haben. Weiterlesen

20.09.2023

Abschlussfeier an der BRK Pflegeschule Stadtsteinach

Mit einer gebührenden Abschlussfeier verabschiedete sich das Team der BFS Stadtsteinach am vergangenen 28.07.2023 von ihren diesjährigen Absolventen. Weiterlesen

20.09.2023

Erfolgreicher Abschluss unserer Praxisanleiter Weiterbildung

Wir feiern unsere Absolventen der Berufspädagogische Weiterbildung Praxisanleiter 2023 Weiterlesen

20.09.2023

Helden und Heldinnen von Beruf

23 Praxisanleiter beschäftigten sich in der jährlichen Pflichtfortbildung mit ihrem Berufsbild und erarbeiteten in einer Zukunftswerkstatt Ideen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege um den Pflegenotstand entgegenzuwirken. Weiterlesen

20.09.2023

BRK Kulmbach auf dem Helmbrechtser Karrieretreff

Am 21. April fand zum vierten Mal der von der Stadt Helmbrechts veranstaltete KarriereTreff in der ehemaligen Stofffabrik statt. Weiterlesen

20.09.2023

Berufspädagogische Weiterbildung "Praxisanleitung" motiviert beendet

Motivation ist notwendig, wenn man Ausbildung mitgestalten möchte. Weiterlesen

20.09.2023

Gratulation zur bestandenen Prüfung

Voller Stolz nahmen die Absolventen der Altenpflege und Altenpflegehilfe ihre Zeugnisse entgegen. Weiterlesen

20.09.2023

Projektmanagement im Rahmen der Berufspädagogischen Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in

Im Rahmen der Berufspädagogischen Weiterbildung nähern sich die Teilnehmer dem Thema Projektmanagement. Weiterlesen

20.09.2023

Erste Hilfe im Rahmen der Generalistischen Ausbildung

Wie reagiere ich im Notfall richtig? Was ist überhaupt ein Notfall? Was muss ich bei einer stark blutenden Wunde tun? Gibt es einen bestimmten Ablauf im Notfall? Weiterlesen