Das Bayerische Rote Kreuz ist mit über 40 Impfzentren im Auftrag der Landkreise und kreisfreien Städte der größte Impfzentrumsbetreiber im Freistaat Bayern und beschäftigt hierbei rd. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Impfbetriebs mit einem insgesamt hohen Durchsatz.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz ist mit über 40 Impfzentren im Auftrag der Landkreise und kreisfreien Städte der größte Impfzentrumsbetreiber im Freistaat Bayern und beschäftigt hierbei rd. 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Impfbetriebs mit einem insgesamt hohen Durchsatz.
Weiterlesen
Nicht nur, aber gerade im Sommer, sollte Sonnenschutz zur täglichen Routine gehören. Er schützt unsere Haut vor vorzeitiger Alterung und vor Hautkrebs. Die drei wichtigsten Fragen – wann, wie viel und warum – beantworten wir in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Nicht nur, aber gerade im Sommer, sollte Sonnenschutz zur täglichen Routine gehören. Er schützt unsere Haut vor vorzeitiger Alterung und vor Hautkrebs. Die drei wichtigsten Fragen – wann, wie viel und warum – beantworten wir in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Nicht nur, aber gerade im Sommer, sollte Sonnenschutz zur täglichen Routine gehören. Er schützt unsere Haut vor vorzeitiger Alterung und vor Hautkrebs. Die drei wichtigsten Fragen – wann, wie viel und warum – beantworten wir in diesem Blogbeitrag.
Weiterlesen
Im Zuge der Fiaccolata 2021 wird dem BRK am 11. Juni 2021 die Fackel vom DRK-Landesverband Baden-Württemberg überreicht. Bis zum 15. Juni 2021 wird sie durch ganz Bayern getragen und schließlich an das Österreichische Rote Kreuz übergeben.
Weiterlesen
Im Zuge der Fiaccolata 2021 wird dem BRK am 11. Juni 2021 die Fackel vom DRK-Landesverband Baden-Württemberg überreicht. Bis zum 15. Juni 2021 wird sie durch ganz Bayern getragen und schließlich an das Österreichische Rote Kreuz übergeben.
Weiterlesen
Im Zuge der Fiaccolata 2021 wird dem BRK am 11. Juni 2021 die Fackel vom DRK-Landesverband Baden-Württemberg überreicht. Bis zum 15. Juni 2021 wird sie durch ganz Bayern getragen und schließlich an das Österreichische Rote Kreuz übergeben.
Weiterlesen
BRK Kreisverband Kulmbach. In den vergangenen Wochen wurden die Schulungsmaßnahmen zur Durchführung von Antigen-Schnelltest SARS-CoV-2 im BRK Kreisverband nochmals intensiviert. Ehrenamtlich Mitwirkende und hauptamtlich Tätige haben sich Dank des unermüdlichen Einsatzes der BRK Ausbilder/innen auf eine Tätigkeit in den Schnelltestzentren im Landkreis Kulmbach vorbereitet. Der Kreisverband Kulmbach möchte sich beim Ausbildungsteam, dem Ehrenamt und den Hauptamtlichen herzlichst für das große Engagement und die Bereitschaft zur Mitwirkung in diesen herausfordernden Zeiten bedanken.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder kündigte an, zum kommenden Montag den Katastrophenfall im Freistaat Bayern aufheben zu lassen. Dies nimmt BRK-Präsident Theo Zellner zum Anlass, den vielen ehren- und hauptamtlichen Katastrophenschützerinnen und -schützer zu danken.
Weiterlesen