Dr. Christiane Razeghi blickt mit Sorge in die Zukunft. Die Kinderärztin warnt vor der fehlenden Förderung der Kinder während der Pandemie, denn die Nachwehen werden uns noch viele Jahre verfolgen.
Weiterlesen
Christoph Treubel ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und bekommt seit der Pandemie doppelt so viele Anfragen. Warum Corona Depressionen bei Kindern fördert und wie er versucht zu helfen.
Weiterlesen
Hermine Brenauer ist Teamleitung der Kindestageseinrichtungen in der Landesgeschäftsstelle des BRK. Warum Angst auch in der Corona-Krise kein guter Ratgeber ist und was noch besser laufen könnte, haben wir sie im Interview gefragt.
Weiterlesen
Nach dem ersten Lockdown hat sich Lea Erhard, Erzieherin und Einrichtungsleitung mehrerer BRK Kitas, zur Kinderschutzfachkraft weitergebildet. Warum dieser Schritt nötig war und welche Dimension die Kindeswohlgefährdung angenommen hat.
Weiterlesen
Nach über einem Jahr Pandemie und vielen Wochen im Zeichen der Einschränkungen und Meidung sozialer Kontakte wird deutlich: "Gerade die Jüngsten unserer Gesellschaft leiden unter den Lockdown-Maßnahmen", so BRK-Vizepräsidentin Brigitte Meyer.
Weiterlesen
Unser neues Format #blickinszentrum nimmt euch mit in die Impfzentren Bayerns. Warum im Kreisverband Dachau ein neues Startup-Feeling ausgebrochen ist und in diesen Tagen fleißig Tee gebrüht wird, erfahrt ihr in unserer ersten Folge mit Kreisgeschäftsführer Paul Polyfka.
Weiterlesen
Nach über 20 Jahren in der internationalen Arbeit des BRK zieht sich Eva-Maria Stary aus diesem Bereich zurück, um sich künftig ausschließlich dem Suchdienst zu widmen. Zu diesem Anlass erhielt sie die Henry-Dunant-Medaille. Wir haben mit ihr in die Vergangenheit und die Gegenwart dieser beiden Bereiche geschaut.
Weiterlesen
Durch den Dauerfrost der vergangenen Wochen haben viele Seen in Bayern eine Eisschicht gebildet, die vielerorts nicht tragfähig ist. Die Eisdecke ist zu dünn und es besteht Einbruch- und damit Lebensgefahr. Die vorhergesagten wärmeren Temperaturen lassen das Eis tauen, was für Laien auf den ersten Blick nicht erkennbar ist.
Weiterlesen
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie entpuppt sich die einzige Langzeitstrategie, die Corona-Schutzimpfung, als Enttäuschung für viele Menschen. Gemeinsam mit Staatsminister Holetschek hat BRK-Präsident Zellner eine Kampagne zur Stärkung der Impfbereitschaft in der Pflege initiiert.
Weiterlesen