Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

50 Tonnen Schutzausrüstung verteilt: Dienste der bayerischen Hilfsorganisationen wieder sicher

Das Bayerische Rote Kreuz beschafft seit Wochen mit Unterstützung der bayerischen Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks und der bayerischen Staatsregierung Hygieneschutzartikel (Schutzmasken, Handschuhe, Schutzkittel, Desinfektionsmittel, etc.) für die Hilfsorganisationen. Weiterlesen

50 Tonnen Schutzausrüstung verteilt: Dienste der bayerischen Hilfsorganisationen wieder sicher

Das Bayerische Rote Kreuz beschafft seit Wochen mit Unterstützung der bayerischen Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks und der bayerischen Staatsregierung Hygieneschutzartikel (Schutzmasken, Handschuhe, Schutzkittel, Desinfektionsmittel, etc.) für die Hilfsorganisationen. Weiterlesen

50 Tonnen Schutzausrüstung verteilt: Dienste der bayerischen Hilfsorganisationen wieder sicher

Das Bayerische Rote Kreuz beschafft seit Wochen mit Unterstützung der bayerischen Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks und der bayerischen Staatsregierung Hygieneschutzartikel (Schutzmasken, Handschuhe, Schutzkittel, Desinfektionsmittel, etc.) für die Hilfsorganisationen. Weiterlesen

Coronavirus: Notruf 112 für Notfallsituationen freihalten!

Vermehrt wird der Notruf 112 für Beratungs- und Hilfeersuchen in Bezug auf das Coronavirus gewählt. Weiterlesen

Coronavirus: Notruf 112 für Notfallsituationen freihalten!

Vermehrt wird der Notruf 112 für Beratungs- und Hilfeersuchen in Bezug auf das Coronavirus gewählt. Weiterlesen

Coronavirus: Notruf 112 für Notfallsituationen freihalten!

Vermehrt wird der Notruf 112 für Beratungs- und Hilfeersuchen in Bezug auf das Coronavirus gewählt. Weiterlesen

Appell an die Arbeitgeber: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen

Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtlichen ist im Hauptberuf im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegekräfte, …) tätig und aufgrund der derzeitigen Entwicklungen nicht für die ehrenamtliche Mitarbeit verfügbar. Weiterlesen

Appell an die Arbeitgeber: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen

Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtlichen ist im Hauptberuf im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegekräfte, …) tätig und aufgrund der derzeitigen Entwicklungen nicht für die ehrenamtliche Mitarbeit verfügbar. Weiterlesen

Appell an die Arbeitgeber: Ehrenamtliches Engagement zur Krisenbewältigung ermöglichen

Ein wesentlicher Teil der Ehrenamtlichen ist im Hauptberuf im Gesundheitswesen (Ärzte, Pflegekräfte, …) tätig und aufgrund der derzeitigen Entwicklungen nicht für die ehrenamtliche Mitarbeit verfügbar. Weiterlesen

Gemeinsam sind wir für Euch da!

Auch in Zeiten der Corona-Krise bleiben Wir für Euch hier! Bleibt Ihr bitte für uns zu Hause! Weiterlesen

Seite 68 von 178.

zum Anfang