Meldungen
Gesundheitliche Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase - lasst uns selbst entscheiden!
BRK Kreisverband Kulmbach. Kostenfreie Beratung zum Thema Vorsorge für die gesetzlich versicherten Bewohner in unseren drei vollstationären Einrichtungen und im Adalbert-Raps-Haus für seelische Gesundheit. Jeder Mensch soll so behandelt werden, wie er möchte. Einige Menschen haben sich entschieden, dass sie am Lebensende keine Schmerzen oder Luftnot haben möchten. Andere Menschen möchten ins Krankenhaus eingewiesen werden, damit man sie dort bestmöglich versorgt. Es gibt Situationen, in denen schnelles Handeln erforderlich ist und bei einem Unfall muss klar sein, wie Sie behandelt werden möchten.

Wir, das BRK Kulmbach, bieten unseren Bewohnern eine kostenfreie Beratung an zur sogenannten Gesundheitlichen Vorsorgeplanung für die letzte Lebensphase. Es sollen Ihre Wertvorstellungen und Behandlungswünsche übersichtlich und nachvollziehbar dokumentiert werden, damit Ihr Wille beachtet und umgesetzt wird.
Für unsere drei vollstationären Einrichtungen und dem Adalbert-Raps-Haus für seelische Gesundheit konnten bereits drei Beraterinnen geschult werden.
Sie kommen als unabhängige und als gleichwertig Mitarbeitende in die Teams.
Grundsätzlich haben all unsere gesetzlich versicherten Bewohner den Anspruch auf diese Beratung. Es kann das Angebot allerdings auch abgelehnt werden bzw. wenn die Fragen zur Versorgung am Lebensende gut geregelt sind, könnte eine Aktualisierung der Vorsorgedokumente, thematisiert werden.
Die Gespräche sind freiwillig und werden stets vertraulich behandelt. Sie können gerne mit unseren Einrichtungen Kontakt aufnehmen und einen Gesprächstermin vereinbaren.
Wir freuen uns Sie zukünftig zu beraten. Denn Ihre Behandlungswünsche sind uns wichtig!