Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Hof: Wohnhausbrand ruft mehr als 250 Einsatzkräfte auf den Plan

In der Innenstadt des oberfränkischen Hofs hat ein Großbrand mehrerer Wohnhäuser mehr als 250 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei und BRK auf den Plan gerufen. Weiterlesen

Hof: Wohnhausbrand ruft mehr als 250 Einsatzkräfte auf den Plan

In der Innenstadt des oberfränkischen Hofs hat ein Großbrand mehrerer Wohnhäuser mehr als 250 Einsatzkräfte von Feuerwehren, Polizei und BRK auf den Plan gerufen. Weiterlesen

6% mehr: Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags

Das Bayerische Rote Kreuz reagiert auf die steigenden Lebenshaltungskosten. Mit Entschiedenheit und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbarte das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine historische Tarifsteigerung in Höhe von 6,0 % bereits ab 1. Dezember 2022. Weiterlesen

6% mehr: Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags

Das Bayerische Rote Kreuz reagiert auf die steigenden Lebenshaltungskosten. Mit Entschiedenheit und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbarte das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine historische Tarifsteigerung in Höhe von 6,0 % bereits ab 1. Dezember 2022. Weiterlesen

6% mehr: Höchste Tarifsteigerung in der Geschichte des BRK-Tarifvertrags

Das Bayerische Rote Kreuz reagiert auf die steigenden Lebenshaltungskosten. Mit Entschiedenheit und im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinbarte das Bayerische Rote Kreuz gemeinsam mit der Gewerkschaft ver.di eine historische Tarifsteigerung in Höhe von 6,0 % bereits ab 1. Dezember 2022. Weiterlesen

Menschenrettung darf nicht an Staatsgrenzen scheitern: BRK-Präsidentin fordert dauerhafte Finanzierung für grenzüberschreitenden Rettungsdienst

Seit 2007 gehört die Tschechische Republik zum Schengen-Raum der EU. Damit entfallen Grenzkontrollen und die Staatsgrenze kann von Reisenden aus EU-Staaten ohne zeitliche Begrenzung überschritten werden. Anders und deutlich komplizierter gestaltete sich dies bis 2019 im grenzüberschreitenden Einsatz. Rettungsdienst und Katastrophenschutz endeten an der Staatsgrenze. Weiterlesen

Menschenrettung darf nicht an Staatsgrenzen scheitern: BRK-Präsidentin fordert dauerhafte Finanzierung für grenzüberschreitenden Rettungsdienst

Seit 2007 gehört die Tschechische Republik zum Schengen-Raum der EU. Damit entfallen Grenzkontrollen und die Staatsgrenze kann von Reisenden aus EU-Staaten ohne zeitliche Begrenzung überschritten werden. Anders und deutlich komplizierter gestaltete sich dies bis 2019 im grenzüberschreitenden Einsatz. Rettungsdienst und Katastrophenschutz endeten an der Staatsgrenze. Weiterlesen

Menschenrettung darf nicht an Staatsgrenzen scheitern: BRK-Präsidentin fordert dauerhafte Finanzierung für grenzüberschreitenden Rettungsdienst

Seit 2007 gehört die Tschechische Republik zum Schengen-Raum der EU. Damit entfallen Grenzkontrollen und die Staatsgrenze kann von Reisenden aus EU-Staaten ohne zeitliche Begrenzung überschritten werden. Anders und deutlich komplizierter gestaltete sich dies bis 2019 im grenzüberschreitenden Einsatz. Rettungsdienst und Katastrophenschutz endeten an der Staatsgrenze. Weiterlesen

10 Jahre ILS Schweinfurt

Die Integrierte Leitstelle in Schweinfurt feiert ihr 10 Jähriges Jubiläum. Weiterlesen

10 Jahre ILS Schweinfurt

Die Integrierte Leitstelle in Schweinfurt feiert ihr 10 Jähriges Jubiläum. Weiterlesen

Seite 64 von 349.

zum Anfang