Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Verunfallt im Urlaub: DRK Flugdienst holt Mitglied aus Palma de Mallorca zurück!

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Abschalten, Sonne tanken auf Mallorca und vielleicht etwas Sport. So auch für Herrn Müller (78, Name geändert): Joggen an seinem Lieblingsgolfplatz. Doch dieser Mittwoch sollte anders verlaufen. Beim Versuch, eine kleine Hühnerfamilie mit sechs flauschigen Küken zu fotografieren, wagte er sich mit seinen Laufschuhen auf den Golfrasen. Ein falscher Schritt auf abschüssigem Gelände, und er stürzte schwer aufs rechte Knie. Weiterlesen

Verunfallt im Urlaub: DRK Flugdienst holt Mitglied aus Palma de Mallorca zurück!

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Abschalten, Sonne tanken auf Mallorca und vielleicht etwas Sport. So auch für Herrn Müller (78, Name geändert): Joggen an seinem Lieblingsgolfplatz. Doch dieser Mittwoch sollte anders verlaufen. Beim Versuch, eine kleine Hühnerfamilie mit sechs flauschigen Küken zu fotografieren, wagte er sich mit seinen Laufschuhen auf den Golfrasen. Ein falscher Schritt auf abschüssigem Gelände, und er stürzte schwer aufs rechte Knie. Weiterlesen

Herausforderungen in der Pflege: Jeder zehnte Pflegeplatz in BRK-Einrichtungen nicht belegt

Anlässlich des Deutschen Pflegetags von 7. bis 8. November in Berlin weist das Bayerische Rote Kreuz auf den dringenden Handlungsbedarf in der Pflege hin. Egal ob man auf die hohen Eigenanteile für zu pflegende Personen, den Arbeitskräftemangel oder die angespannte finanzielle Lage der Pflegeversicherung schaut, der Pflegebereich ist enormen Herausforderungen ausgesetzt. Weiterlesen

Herausforderungen in der Pflege: Jeder zehnte Pflegeplatz in BRK-Einrichtungen nicht belegt

Anlässlich des Deutschen Pflegetags von 7. bis 8. November in Berlin weist das Bayerische Rote Kreuz auf den dringenden Handlungsbedarf in der Pflege hin. Egal ob man auf die hohen Eigenanteile für zu pflegende Personen, den Arbeitskräftemangel oder die angespannte finanzielle Lage der Pflegeversicherung schaut, der Pflegebereich ist enormen Herausforderungen ausgesetzt. Weiterlesen

Sicherer Arbeitgeber in Krisenzeiten: BRK begrüßt 1200 Auszubildende und Freiwillige beim Starttag Ausbildung

Mit dem 14. BRK-Starttag Ausbildung begrüßte das Bayerische Rote Kreuz heute alle neuen Auszubildenden und Freiwilligen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihren Freiwilligendienst im Bayerischen Roten Kreuz begonnen haben. In der Stadthalle in Fürth kamen rund 1200 Berufseinsteigerinnen und -einsteiger aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen: Berufe in der Pflege, im Rettungswesen, in der Verwaltung, in der Hauswirtschaft, Soziale und Technische Berufe und Freiwilligendienstleistende. Weiterlesen

Sicherer Arbeitgeber in Krisenzeiten: BRK begrüßt 1200 Auszubildende und Freiwillige beim Starttag Ausbildung

Mit dem 14. BRK-Starttag Ausbildung begrüßte das Bayerische Rote Kreuz heute alle neuen Auszubildenden und Freiwilligen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung oder ihren Freiwilligendienst im Bayerischen Roten Kreuz begonnen haben. In der Stadthalle in Fürth kamen rund 1200 Berufseinsteigerinnen und -einsteiger aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen zusammen: Berufe in der Pflege, im Rettungswesen, in der Verwaltung, in der Hauswirtschaft, Soziale und Technische Berufe und Freiwilligendienstleistende. Weiterlesen

Beunruhigende Aussichten: Jede zweite Einrichtung in Bayern geschlossen oder von der Schließung bedroht

Zwei Drittel der Einrichtungen in Bayern mussten Angebote oder Leistungen in den letzten Jahren einschränken oder ganz einstellen. Anlässlich der morgen startenden Sozialmesse „ConSozial“ betont die Freie Wohlfahrtspflege Bayern ihre volkswirtschaftliche Bedeutung: „Wohlfahrtsarbeit ist ein Wirtschaftsfaktor und damit auch Standortvorteil“. Das BRK hat in 2024 den Vorsitz innerhalb der Freien Wohlfahrtspflege Bayern. Weiterlesen

Beunruhigende Aussichten: Jede zweite Einrichtung in Bayern geschlossen oder von der Schließung bedroht

Zwei Drittel der Einrichtungen in Bayern mussten Angebote oder Leistungen in den letzten Jahren einschränken oder ganz einstellen. Anlässlich der morgen startenden Sozialmesse „ConSozial“ betont die Freie Wohlfahrtspflege Bayern ihre volkswirtschaftliche Bedeutung: „Wohlfahrtsarbeit ist ein Wirtschaftsfaktor und damit auch Standortvorteil“. Das BRK hat in 2024 den Vorsitz innerhalb der Freien Wohlfahrtspflege Bayern. Weiterlesen

Hilfe in ganz Bayern: 73.000 Kund*innen vertrauen dem Hausnotruf

Stürze und Notfälle im eigenen Zuhause sind keine Seltenheit – im Gegenteil, die meisten Unfälle passieren im häuslichen Umfeld. Besonders alleinlebende Menschen sind hier oft hilflos und auf Untersützung angewiesen. Weiterlesen

Hilfe in ganz Bayern: 73.000 Kund*innen vertrauen dem Hausnotruf

Stürze und Notfälle im eigenen Zuhause sind keine Seltenheit – im Gegenteil, die meisten Unfälle passieren im häuslichen Umfeld. Besonders alleinlebende Menschen sind hier oft hilflos und auf Untersützung angewiesen. Weiterlesen

Seite 11 von 348.

zum Anfang