Nach langen und intensiven Verhandlungen zwischen den bayerischen Kranken- und Pflegekassen, den Bezirken und dem Bayerischen Roten Kreuz konnten die Vergütungen für die Leistungen der ambulanten Pflege (SGB XI und SGB V - Häusliche Krankenpflege) mit einem partnerschaftlichen Gesamtergebnis abgeschlossen und die flächendeckende Versorgung sichergestellt werden.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt mit großer Aufmerksamkeit die Diskussionen um die vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberland beschlossene Zusammenlegung der ILS Oberland in Weilheim in Oberbayern mit der ILS Fürstenfeldbruck am Standort Maisach.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz verfolgt mit großer Aufmerksamkeit die Diskussionen um die vom Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberland beschlossene Zusammenlegung der ILS Oberland in Weilheim in Oberbayern mit der ILS Fürstenfeldbruck am Standort Maisach.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 14.11.2024, wurden 174 Rotkreuzler*innen für langjährige Tätigkeit im BRK ausgezeichnet. 25 oder gar 40 Jahre lang arbeiten sie hauptamtlich für das Rote Kreuz. Höchste Zeit, Danke zu sagen in Kloster Scheyern.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 14.11.2024, wurden 174 Rotkreuzler*innen für langjährige Tätigkeit im BRK ausgezeichnet. 25 oder gar 40 Jahre lang arbeiten sie hauptamtlich für das Rote Kreuz. Höchste Zeit, Danke zu sagen in Kloster Scheyern.
Weiterlesen
Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes betreibt die Integrierte Leitstelle Oberland in Weilheim in Oberbayern. Als Betreiber der Integrierten Leitstelle hat sich das Bayerische Rote Kreuz in der öffentlichen Diskussion rund um die vom Zweckverband geplante Fusion bisher bewusst zurückgehalten.
Weiterlesen
Die Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes betreibt die Integrierte Leitstelle Oberland in Weilheim in Oberbayern. Als Betreiber der Integrierten Leitstelle hat sich das Bayerische Rote Kreuz in der öffentlichen Diskussion rund um die vom Zweckverband geplante Fusion bisher bewusst zurückgehalten.
Weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann übergab heute in Gunzenhausen mehr als 75 neue Fahrzeuge an die Hilfsorganisationen und Feuerwehren. 50 Fahrzeuge wurden vom Freistaat Bayern finanziert und 25 vom Bund. Dabei bekräftigte BRK-Präsidentin Angelika Schorer die Forderung nach einer "echten" Gleichstellung von Helferinnen und Helfern im Katastrophenschutz.
Weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann übergab heute in Gunzenhausen mehr als 75 neue Fahrzeuge an die Hilfsorganisationen und Feuerwehren. 50 Fahrzeuge wurden vom Freistaat Bayern finanziert und 25 vom Bund. Dabei bekräftigte BRK-Präsidentin Angelika Schorer die Forderung nach einer "echten" Gleichstellung von Helferinnen und Helfern im Katastrophenschutz.
Weiterlesen
Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Abschalten, Sonne tanken auf Mallorca und vielleicht etwas Sport. So auch für Herrn Müller (78, Name geändert): Joggen an seinem Lieblingsgolfplatz. Doch dieser Mittwoch sollte anders verlaufen. Beim Versuch, eine kleine Hühnerfamilie mit sechs flauschigen Küken zu fotografieren, wagte er sich mit seinen Laufschuhen auf den Golfrasen. Ein falscher Schritt auf abschüssigem Gelände, und er stürzte schwer aufs rechte Knie.
Weiterlesen