Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Zeitzeugenprojekt: Blogeintrag Oktober 2022

Mein Name ist Laetitia Wegmann und ich bin 19 Jahre alt. In meiner Freizeit spiele ich in einem Theaterverein mit, bin im Vorstand einer politischen Jugendorganisation und engagiere mich darüber hinaus ehrenamtlich bei mir im Ort. In der restlichen Zeit lese ich gerne oder sticke. Wie im letzten Beitrag angekündigt, wechseln wir uns monatlich mit den Berichten ab. Der Oktober startete recht ruhig und war vor allem von organisatorischen Tätigkeiten geprägt. Weiterlesen

Neues Pflege-Projekt zur Personalstruktur

Seit dem 01. November gibt es ein neues Projekt in der BRK Landesgeschäftsstelle. Projektmanagerin Nelleke Jakob betreut das GlücksSpirale-Projekt „§ 113c SGB XI PeBeM im BRK“ in der Abteilung Senioren & Pflege. Weiterlesen

Neues Pflege-Projekt zur Personalstruktur

Seit dem 01. November gibt es ein neues Projekt in der BRK Landesgeschäftsstelle. Projektmanagerin Nelleke Jakob betreut das GlücksSpirale-Projekt „§ 113c SGB XI PeBeM im BRK“ in der Abteilung Senioren & Pflege. Weiterlesen

Rukije Popaj

Rukije Popaj ist Projektkoordinatorin Migration in der Abteilung Soziale Arbeit und Innovation in der Landesgeschäftsstelle des Bayerischen Roten Kreuzes.

Weiterlesen

„Hohe Stressbelastung durch Krieg und Flucht im Leben von Geflüchteten“

Das war das Thema der Fortbildung, die am 04. und 05.10.2022 in Nürnberg stattfand. Teilnehmerinnen waren Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, der Kinder- und Jugendhilfe und den Beratungsstellen, die bayernweit anreisten. Weiterlesen

„Hohe Stressbelastung durch Krieg und Flucht im Leben von Geflüchteten“

Das war das Thema der Fortbildung, die am 04. und 05.10.2022 in Nürnberg stattfand. Teilnehmerinnen waren Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, der Kinder- und Jugendhilfe und den Beratungsstellen, die bayernweit anreisten. Weiterlesen

#MehrAlsPflicht: Hilfsorganisationen starten Ehrenamtskampagne

Gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben die bayerischen Hilfsorganisationen heute in Erlangen die Kampagne #MehrAlsPflicht gestartet. Weiterlesen

#MehrAlsPflicht: Hilfsorganisationen starten Ehrenamtskampagne

Gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann haben die bayerischen Hilfsorganisationen heute in Erlangen die Kampagne #MehrAlsPflicht gestartet. Weiterlesen

Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen: BRK und Gesellschafter begrüßen Ministerrats-Entscheidung

Der Ministerrat hat heute der Umsetzung der Phase II des BayZBE (Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen) zugestimmt. Das BRK begrüßt diese Entscheidung im Namen der Gesellschafter der „Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen gGmbH“. Weiterlesen

Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen: BRK und Gesellschafter begrüßen Ministerrats-Entscheidung

Der Ministerrat hat heute der Umsetzung der Phase II des BayZBE (Bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen) zugestimmt. Das BRK begrüßt diese Entscheidung im Namen der Gesellschafter der „Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen gGmbH“. Weiterlesen

Seite 36 von 267.

zum Anfang