Für den morgigen Donnerstag, den 6. März 2025, hat die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Warnstreiks in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten aufgerufen.
Weiterlesen
Für den morgigen Donnerstag, den 6. März 2025, hat die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Warnstreiks in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten aufgerufen.
Weiterlesen
Das Leben schreibt die schönsten Liebesgeschichten und so manche dieser Geschichten gäbe es nicht ohne das BRK. Wir haben uns umgehört und präsentieren euch einige Liebesgeschichten aus dem BRK.
Weiterlesen
Sie sind die erste Stimme in der Not, die ruhige Hand in der Krise und oft der entscheidende Faktor bis zum Eintreffen der Hilfe: Die Disponentinnen und Disponenten in den Integrierten Leitstellen (ILS) sind die unsichtbaren Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft. Anlässlich des heutigen Tag des Notrufs möchte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) diesen unverzichtbaren Kräften seinen tiefsten Dank aussprechen.
Weiterlesen
Sie sind die erste Stimme in der Not, die ruhige Hand in der Krise und oft der entscheidende Faktor bis zum Eintreffen der Hilfe: Die Disponentinnen und Disponenten in den Integrierten Leitstellen (ILS) sind die unsichtbaren Heldinnen und Helden unserer Gesellschaft. Anlässlich des heutigen Tag des Notrufs möchte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) diesen unverzichtbaren Kräften seinen tiefsten Dank aussprechen.
Weiterlesen
Seit 2022 sorgt das Projekt zur Personalbemessung in der Pflege für viel Wandel in den insgesamt zehn teilnehmenden Einrichtungen. Wir haben uns in zwei Pflegeeinrichtungen umgehört, was sich seit Projektbeginn verändert hat, und stellen zwei Rollen vor, die das Projekt unterstützen.
Weiterlesen
Seit 2022 sorgt das Projekt zur Personalbemessung in der Pflege für viel Wandel in den insgesamt zehn teilnehmenden Einrichtungen. Wir haben uns in zwei Pflegeeinrichtungen umgehört, was sich seit Projektbeginn verändert hat, und stellen zwei Rollen vor, die das Projekt unterstützen.
Weiterlesen
In Regensburg wurde zwei Jahre lang ein neues Rettungsmittel getestet. Das Rettungseinsatzfahrzeug (REF) soll den Rettungsdienst entlasten, der immer mehr Einsätze bewältigen muss. Nicht jeder davon ist ein Notfall, bei dem unmittelbare Lebensgefahr besteht und ein Transport erforderlich scheint – dann kommt das REF. Sebastian Lange, Abteilungsleiter Rettungsdienst in der BRK-Landesgeschäftsstelle, ist eine Schicht auf dem REF mitgefahren und berichtet von seinen Eindrücken.
Weiterlesen