Das Rote Kreuz hilft Menschen in Not - in Deutschland und in aller Welt. Hierfür sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu helfen. Das Rote Kreuz...
Weiterlesen
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:
den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte,den Rettungsdienst unddie Notaufnahmen/Rettungsstellen...
Weiterlesen
Blutspende Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt. Die sechs DRK-Blutspendedienste in Deutschland sorgen für eine sichere und gesicherte Versorgung mit Blut sowie...
Weiterlesen
Fast 13.000 Menschen benötigen jedes Jahr eine notfallmedizinische Versorgung durch die ehrenamtlichen Retterinnen und Retter der Bergwacht. Das sind 1.083 pro Monat oder mehr als 35 pro Tag. Um...
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5...
Weiterlesen
Ein Rotkreuzkurs Erste Hilfe exklusiv in Ihrer Firma / für Ihre Firma? Ein Themenabend speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten? Eine Übung in Ihrem Verein? Bitte setzen Sie sich mit dem BRK...
Weiterlesen
Das Notfalltraining ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Zahnärzte und zahnmedizinische Fachangestellte, die sich bzw. das gesamte Team auf einen Notfall vorbereiten wollen. Notfallsituationen in...
Weiterlesen
Das Notfalltraining ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Ärzte und medizinische Fachangestellte, die sich bzw. das gesamte Team auf einen Notfall vorbereiten wollen. Notfallsituationen in der...
Weiterlesen
Der MDK fordert regelmäßige Erste Hilfe Schulungen!
Im Rahmen der jährlichen MDK-Qualitätsprüfung müssen ambulante und teilstationäre Pflegeeinrichtungen nachweisen, dass ihre Pflegekräfte...
Weiterlesen