Der Heimbeirat vertritt die Interessen unserer Bewohner und trifft sich etwa einmal im Quartal mit der Einrichtungsleitung oder zu aktuellen Anlässen. Der Heimbeirat wird laut...
Weiterlesen
Das zeichnet uns aus! Unser Haus arbeitet nach dem Hausgemeinschaftenprinzip des Kuratoriums Deutscher Altershilfe (KDA). Diese Form des Zusammenlebens ist im Hinblick auf die Organisation aber auch...
Weiterlesen
Innenstadtlage für ein Leben im Herzen Kulmbachs Knapp 26.000 Einwohner leben in der in der alten Markgrafenstadt Kulmbach, die im Herzen Oberfrankens liegt. Sie erstreckt sich über 35 Stadtteile...
Weiterlesen
Neue Wege finden Struktur für eigenverantwortliches Leben
Das Leben stellt oft Herausforderungen, die schwer zu bewältigen sind. Viele Menschen schaffen es, Krisen oder Krankheiten aus eigener...
Weiterlesen
Eines haben alle psychischen Erkrankungen gemeinsam: Sie sind so individuell wie die Menschen, die mit ihnen leben. Jede und jeder von ihnen bringt seine eigene Geschichte mit, sieht sich ganz...
Weiterlesen
Zuhause mit Struktur Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu unterstützen und ihnen die Eingliederung ins gesellschaftliche Leben zu ermöglichen, ist der Anspruch unserer Arbeit im...
Weiterlesen
Selbstständig, doch nicht alleine Es ist ein menschliches Grundbedürfnis, seine Wohnung selbstbestimmt und frei zu wählen. Deshalb ist es unser Anliegen, unsere Klientinnen und Klienten im betreuten...
Weiterlesen
Gemeinsam nach vorne Menschen mit einer psychischen Erkrankung schätzen das Leben in einer betreuten Wohngemeinschaft, da sie nicht alleine leben möchten oder können.
Unsere...
Weiterlesen
Menschen allen Alters, die aufgrund chronischer bzw. akuter Krankheit oder eines Handicaps Unterstützung im Alltag benötigen, sind bei unseren rund 30 ambulanten Pflege-, Betreuungs- und...
Weiterlesen
Ein warmes, schmackhaftes und ausgewogenes Mittagessen ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden: Bei uns erhalten Sie für 365 Tage im Jahr ausgewogene und auf Ihre Bedürfnisse...
Weiterlesen