Nach zwei Jahren hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) turnusgemäß den Vorsitz des Müttergenesungswerkes an den Paritätischen Wohlfahrtsverband übergeben.
Weiterlesen
Nach zwei Jahren hat das Bayerische Rote Kreuz (BRK) turnusgemäß den Vorsitz des Müttergenesungswerkes an den Paritätischen Wohlfahrtsverband übergeben.
Weiterlesen
Wie aus einer aktuellen Erhebung des Fachmagazins Wohlfahrt Intern hervorgeht, setzt sich das Bayerische Rote Kreuz (BRK) als Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft mit einem attraktiven Angebot für seine Mitarbeitenden durch.
Weiterlesen
Wie aus einer aktuellen Erhebung des Fachmagazins Wohlfahrt Intern hervorgeht, setzt sich das Bayerische Rote Kreuz (BRK) als Arbeitgeber in der Sozialwirtschaft mit einem attraktiven Angebot für seine Mitarbeitenden durch.
Weiterlesen
Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor Eisflächen, die nicht von offizieller Stelle freigegeben sind, zu betreten.
Weiterlesen
Aufgrund der winterlichen Temperaturen der letzten Tage haben sich auf Bayerns Seen bereits Eisschichten gebildet. Die Wasserwacht Bayern warnt eindringlich davor Eisflächen, die nicht von offizieller Stelle freigegeben sind, zu betreten.
Weiterlesen
Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Angelika Schorer, richtet in ihrer diesjährigen Weihnachtsansprache bewegende Worte an alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler. Im Fokus steht der zentrale Wert des BRK: Menschlichkeit. Gerade in einer Welt, die von Krisen geprägt ist, bleibt dieser Grundsatz wichtiger denn je.
„Mensch sein und menschlich bleiben. Die wohl größte Herausforderung unserer Zeit“, eröffnet Schorer ihre Botschaft. Dabei hebt sie den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen hervor, deren gemeinschaftliches Wirken das Rückgrat des Roten Kreuzes...
Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Angelika Schorer, richtet in ihrer diesjährigen Weihnachtsansprache bewegende Worte an alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler. Im Fokus steht der zentrale Wert des BRK: Menschlichkeit. Gerade in einer Welt, die von Krisen geprägt ist, bleibt dieser Grundsatz wichtiger denn je.
„Mensch sein und menschlich bleiben. Die wohl größte Herausforderung unserer Zeit“, eröffnet Schorer ihre Botschaft. Dabei hebt sie den unermüdlichen Einsatz aller Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen hervor, deren gemeinschaftliches Wirken das Rückgrat des Roten Kreuzes...
In der letzten Novemberwoche 2024 wurde in Wien ein bedeutender Meilenstein im EU-geförderten Projekt ONELAB erreicht. Bei einem erfolgreichen Feldtest des Prototyps eines mobilen modularen Labors wurde die Testung von Patienten auf eine neuartige, noch unbekannte Krankheit unter realitätsnahen Bedingungen simuliert.
Weiterlesen
In der letzten Novemberwoche 2024 wurde in Wien ein bedeutender Meilenstein im EU-geförderten Projekt ONELAB erreicht. Bei einem erfolgreichen Feldtest des Prototyps eines mobilen modularen Labors wurde die Testung von Patienten auf eine neuartige, noch unbekannte Krankheit unter realitätsnahen Bedingungen simuliert.
Weiterlesen