Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Erfolgreicher Praxisworkshop im Projekt SAGRE

Im BMFTR geförderten Projekt SAGRE - Schutz vor Aggression und Gewalt für Rettungs- und Einsatzkräfte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr - untersucht die Stabsstelle Forschung des Bayerischen Roten Kreuzes, Landesgeschäftsstelle zusammen mit der Berliner Feuerwehr und der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin verschiedenen Fragestellungen rund um das Thema „Gewalt gegen Einsatzkräfte“. Weiterlesen

Zwischen Migration und Machtlosigkeit

Fardeen Noori berät seit sechs Jahren Migrant*innen in München. Er unterstützt sie bei der ersten Orientierung zum Leben in Deutschland sowie bei der Vermittlung in Deutschkursen und bei der Ausbildungssuche- oder Arbeitssuche. Wir geben zum 20. Jubiläum der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) Einblicke in seine Arbeit. Weiterlesen

Neue Spezialdrohne stärkt Katastrophenschutz in Bayern und darüber hinaus

Das BRK setzt gemeinsam mit Partnern auf innovative Technik zur schnelleren Lageerkundung bei Katastrophen. Weiterlesen

Wahlen im BRK: Präsidentin Angelika Schorer kandidiert nicht erneut

Im Rahmen der anstehenden und turnusgemäßen Wahlen in der 43. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im November 2025 stehen wesentliche Veränderungen bevor. Die amtierende Präsidentin Angelika Schorer, die das Amt 2021 übernommen hat, wird nicht erneut kandidieren. Das Präsidentenamt und weitere Ämter werden im Rahmen der Delegiertenversammlung am 15. November turnusgemäß neu besetzt. Weiterlesen

Robert Augustin wird Landesgeschäftsführer des Bayerischen Roten Kreuzes

Nach dem Ausscheiden von Armin Petermann als stellvertretendem Landesgeschäftsführer haben sich die Landesgeschäftsstelle, die Bezirksverbände, der Landesvorstand und das Präsidium beraten und ein Übergangskonzept entwickelt. Weiterlesen

Personalie: Aktuelle Information zur Landesgeschäftsführung des BRK

Das Bayerische Rote Kreuz teilt mit, dass Herr Armin Petermann, stellvertretender Landesgeschäftsführer, das BRK verlassen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zuzuwenden. Er steht dem Verband ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Weiterlesen

Sicherer Badespaß im Sommer: Wasserwacht mahnt zur Vorsicht in den großen Ferien

Zum Start der Sommerferien ruft die Wasserwacht Bayern zu besonderer Vorsicht und Verantwortung beim Baden in natürlichen und künstlichen Gewässern auf. Angesichts der bereits erschreckend hohen Zahl von 34 Ertrinkungstoten in diesem Sommer mahnt die Wasserwacht eindringlich zur Vorsicht und warnt vor der oft unterschätzten Gefahr des Wassers. Weiterlesen

Offener Brief an die Staatsregierung: Verlässliche Kita-Finanzierung in Bayern

In einem offenen Brief an die Bayerische Staatsregierung mahnt das Bayerische Rote Kreuz eine strukturelle Reform der Kita-Finanzierung an. Die aktuelle Lage gefährdet die Stabilität frühkindlicher Bildung – das BRK fordert politische Klarheit und nachhaltige Lösungen. Weiterlesen

Von der Basis für die Basis

Stephan Strittmatter, Jürgen Terstappen und Florian Kristek bilden die neue Spitze der Bereitschaften auf Landesebene. Im Interview verraten sie, was besser laufen muss, wem sie sich wieder annähern wollen, und was abgeschafft gehört. Weiterlesen

Rotkreuzgeschichten

Das Leben schreibt die schönsten Liebesgeschichten und so manche dieser Geschichten gäbe es nicht ohne das BRK. Wir haben uns umgehört und präsentieren euch einige Liebesgeschichten aus dem BRK. Weiterlesen

Seite 1 von 349.

zum Anfang