Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Zukunft der BRK-Bereitschaften: Kinder und Jugendliche messen sich in Erster Hilfe

In Postau in Niederbayern fand am 29. März eine echte Premiere statt. Zum allerersten Mal kamen Jugendgruppen der BRK-Bereitschaften aus ganz Bayern zum Jugendwettbewerb zusammen. Weiterlesen

EUCCS Preparation – Internationaler Feldtest in Würzburg

Im März 2025 wurde in Würzburg ein Trial* unter Beteiligung verschiedenster BOS aus Deutschland und Europa durchgeführt. Hier hatten die beteiligten ExpertInnen die Möglichkeit neue Lösungen (Hard- und Software) praxisnah auf dem Gelände am Main zu testen. Weiterlesen

Große Ausrufezeichen

Von großen Fragezeichen zu großen Ausrufezeichen – so beschreibt Michael Loeffler die Reaktionen der Teilnehmenden vor und nach Lehrgängen im Bayerischen Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE). Michael ist seit drei Jahren freiberuflicher Trainer und gibt pro Monat etwa 1-2 Lehrgänge in dem innovativen Zentrum. Warum das für ihn Runterkommen bedeutet, wie die Erweiterung des BayZBE voranschreitet und welche Momente ihn bewegen. Weiterlesen

Weltschlaftag: Zur eigenen Schlaftablette werden

Jeder und jede freut sich, wenn er oder sie am Morgen erholt aufwacht. Wie kann man trotz Arbeit im Schichtdienst für guten Schlaf sorgen – etwa im Rettungsdienst, in den Integrierten Leitstellen, in der Pflege oder bei ehrenamtlichen Einsätzen? Weiterlesen

Probealarm deckt technischen Fehler auf

Im Rahmen des landesweit einheitlichen Probealarms, der heute wie angekündigt um 11 Uhr stattfand, wurden auch in den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach die angeschlossenen Sirenen ausgelöst. Weiterlesen

Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Brüssel

Am 05. und 06. März 2025 nahm das Team der Stabsstelle Sicherheit/Forschung der BRK Landesgeschäftsstelle am 11. Symposium zur europäischen zivilen Sicherheitsforschung in Brüssel teil. Vertreter von Behörden und Organisationen trafen sich in der ständigen Vertretung des Landes Baden-Württemberg, um verschiedenen Aspekte der nationalen und internationalen Forschung zu diskutieren. Weiterlesen

Frauen brauchen sieben Anläufe, um sich von einem gewalttätigen Partner zu trennen

Im Landkreis Erding bietet das Frauenhaus des BRK-Kreisverbands Erding eine sichere Anlaufstelle für Frauen, die unter anderem unter psychischer und physischer Gewalt leiden. Aktuell wohnen dort drei Frauen und sechs Kinder. Steffi Irmscher-Grothen leitet die Frauenbereiche des Kreisverbandes Erding, zu dem neben dem Frauenhaus auch der Frauennotruf, die Interventionsstelle und das Second-Stage-Programm gehören. Unterstützt wird sie dabei von sieben Sozialpädagoginnen und einer Erzieherin. Zusätzlich erhalten die Mitarbeiterinnen Hilfe von 11 Ehrenamtlichen. Anlässlich des Weltfrauentags... Weiterlesen

BRK stellt klar: Bayerisches Rotes Kreuz nicht von Streik betroffen

Für den morgigen Donnerstag, den 6. März 2025, hat die Gewerkschaft ver.di zu bundesweiten Warnstreiks in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten aufgerufen. Weiterlesen

Einsatzkräfte im Einsatz: Fahrzeug fährt in München in eine Menschenmenge

Ein Fahrzeug ist in München in eine Menschenmenge gefahren und hat dabei mehrere Personen verletzt. Weiterlesen

Rotkreuzgeschichten zum Valentinstag

Das Leben schreibt die schönsten Liebesgeschichten und so manche dieser Geschichten gäbe es nicht ohne das BRK. Wir haben uns umgehört und präsentieren euch einige Liebesgeschichten aus dem BRK. Weiterlesen

Seite 2 von 266.

zum Anfang