Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Angelika Schorer zur Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes gewählt

Im Rahmen der 40. Landesversammlung fanden Neuwahlen für die ehrenamtliche Spitze des Bayerischen Roten Kreuzes statt, dabei wurde das Präsidenten- und Vizepräsidentenamt und weitere Ämter des Landesvorstandes neu gewählt. Weiterlesen

40. Landesversammlung des BRK: BRK-Präsident Theo Zellner tritt ab

Nach acht Jahren im Amt als Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes ist BRK-Präsident Theo Zellner auf der heutigen 40. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes nicht erneut als Präsident angetreten. Auch Landtagspräsidentin und BRK-Botschafterin Ilse Aigner, DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, Staatsminister Joachim Herrmann und Staatsminister Klaus Holetschek nahmen an der 40. Landesversammlung teil und sprachen zu den Delegierten. Weiterlesen

40. Landesversammlung des BRK: BRK-Präsident Theo Zellner tritt ab

Nach acht Jahren im Amt als Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes ist BRK-Präsident Theo Zellner auf der heutigen 40. Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes nicht erneut als Präsident angetreten. Auch Landtagspräsidentin und BRK-Botschafterin Ilse Aigner, DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt, Staatsminister Joachim Herrmann und Staatsminister Klaus Holetschek nahmen an der 40. Landesversammlung teil und sprachen zu den Delegierten. Weiterlesen

„Wir lassen keinen Patienten draußen liegen“

Als Schichtführerin in der Integrierten Leitstelle Schweinfurt ist Carina Barthel neben der Disposition und Notrufabfrage unter anderem für einen reibungslosen Ablauf des allgemeinen Dienstbetriebs zuständig. Von einem konstant hohen Arbeitslevel und den Problemen des großen Ganzen, die weit über die Corona-Pandemie hinausgehen. Weiterlesen

„Wir lassen keinen Patienten draußen liegen“

Als Schichtführerin in der Integrierten Leitstelle Schweinfurt ist Carina Barthel neben der Disposition und Notrufabfrage unter anderem für einen reibungslosen Ablauf des allgemeinen Dienstbetriebs zuständig. Von einem konstant hohen Arbeitslevel und den Problemen des großen Ganzen, die weit über die Corona-Pandemie hinausgehen. Weiterlesen

120 Millionen Euro Förderung für Sanierung der Schwimmbäder

Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer und der Landesvorsitzende der Wasserwacht-Bayern, Thomas Huber, unterstützen die Kommunen dabei, Schwimmunterricht anzubieten. Weiterlesen

120 Millionen Euro Förderung für Sanierung der Schwimmbäder

Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer und der Landesvorsitzende der Wasserwacht-Bayern, Thomas Huber, unterstützen die Kommunen dabei, Schwimmunterricht anzubieten. Weiterlesen

„Ich stehe mit Patienten auf der Straße“

Lothar Ricker ist seit 30 Jahren Notfallsanitäter im Kreisverband Eichstätt und selbst bereits zweimal an Covid-19 erkrankt. Mit uns hat er über knappe Luft, knappe Klinikressourcen und über Politiker gesprochen, die die vierte Welle verschlafen haben. Weiterlesen

„Ich stehe mit Patienten auf der Straße“

Lothar Ricker ist seit 30 Jahren Notfallsanitäter im Kreisverband Eichstätt und selbst bereits zweimal an Covid-19 erkrankt. Mit uns hat er über knappe Luft, knappe Klinikressourcen und über Politiker gesprochen, die die vierte Welle verschlafen haben. Weiterlesen

„Wir haben das Virus nicht mehr im Griff!“

Christian Siewert ist Disponent in der Integrierten Leitstelle Straubing. Warum er für eine Impfpflicht ist, welcher Einsatz ihn zuletzt massiv betroffen hat und welche Rolle der Nebel spielt. Weiterlesen

Seite 19 von 180.

zum Anfang