Am Dienstag, den 07. Februar 2023, wird die Wasserwacht auf den Tag genau 140 Jahre alt. Gegründet wurde die erste führende, deutsche Wasserrettungsorganisation des Deutschen Roten Kreuzes im bayerischen Regensburg.
Weiterlesen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwoch kam es um ca. 02:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A3 zwischen einem Reisebus und einem LKW.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz erzielt mit der Arbeitsgemeinschaft der Sozialversicherungsverbände in Bayern einen historischen Durchbruch im bayerischen Rettungsdienst. BRK und Sozialversicherungsverbände einigten sich auf eine signifikante Aufstockung der Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter*innen.
Weiterlesen
Das Müttergenesungswerk ist ein Zusammenschluss von Wohlfahrtsverbänden und setzt sich zum Ziel, therapeutische, medizinische und psychologische Unterstützung für gesundheitliche Bedürfnisse von Familien auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen
Julius und seine Mama hatten im vergangenen Sommer mit ihrem Auto einen Unfall, der Rettungsdienst des KV Erlangen-Höchstadt wurde gerufen. Ein mit den Tränen kämpfender Julius versucht mit den Eindrücken klar zu kommen, viel Aufregung, Sorgen um die Mama und das kaputte Auto.
Weiterlesen
Das Bayerische Rote Kreuz blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. „Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht ein forderndes“, resümiert BRK-Präsidentin Angelika Schorer.
Weiterlesen
Das erste Drittel des Projekts ist inzwischen vorbei. Diesen Monat hatte ich fünf Interviews verteilt auf die Regionen Nürnberg, Schweinfurt und Würzburg. Zwar sind die Interviewfragen immer auf die jeweilige Person angepasst, doch einige tauchen immer wieder auf. Das und mehr berichtet Laetitia Wegmann im aktuellen Blogbeitrag.
Weiterlesen
Ab 1. Januar 2023 übernimmt Dr. Elke Frank das Amt der Landesgeschäftsführerin des Bayerischen Roten Kreuz. Ihr Vorgänger, Leonhard Stärk, hatte das Amt 16 Jahre inne.
Weiterlesen
In ihrer Weihnachtsansprache blickt BRK-Präsidentin Angelika Schorer zurück auf das vergangene Jahr 2022. Im Fokus ihrer Weihnachtsansprache stehen die Krisen unserer Zeit und der Dank an diejenigen, die in Ehren- und Hauptamt Tag für Tag dazu beitragen, dass unsere Mission "Menschen helfen" mit Leben gefüllt wird.
Weiterlesen