Retter in Bayern immer stärker gefordert. Kapazitäten in der Notfallrettung werden ausgebaut.
Wer in Bayern die Notrufnummer 112 wählt erhält innerhalb der gesetzlich geregelten Frist von 12 Minuten die richtige Hilfe. Eine Vorgabe, die regelmäßig vom Institut für Notfallmedizin (INM) der LMU und den Rettungsdiensten selbst überprüft wird. Grundsätzlich muss die Hilfsfrist in mindestens 80% der Fälle gewährleistet sein.
Nun haben die Retter an einigen Standorten in Bayern Probleme, diese Frist auch immer zeitgenau einzuhalten, obwohl die Durchführenden des Rettungsdienstes für...
Peter Hoffmann ist Delegierter für das Deutsche Rote Kreuz Augsburg - Der Augsburger Peter Hoffmann reist noch an diesem Wochenende als Auslandsdelegierter für das Deutsche Rote Kreuz nach Uganda.
Dort wird er als Trinkwasser-Experte in einem großen Flüchtlingslager an der Grenze zum Südsudan Hilfe leisten. Die Situation dort verlangt dringende Unterstützung bei der Wasserversorgung und Grundhygiene, zur Vermeidung von Epidemien. Rund vier Wochen wird Peter Hoffmann ehrenamtlich in Uganda im Einsatz sein. Was genau ihn nach den Einreiseformalitäten erwartet, weiß er noch nicht. "Es sind...
Peter Hoffmann ist Delegierter für das Deutsche Rote Kreuz Augsburg - Der Augsburger Peter Hoffmann reist noch an diesem Wochenende als Auslandsdelegierter für das Deutsche Rote Kreuz nach Uganda.
Dort wird er als Trinkwasser-Experte in einem großen Flüchtlingslager an der Grenze zum Südsudan Hilfe leisten. Die Situation dort verlangt dringende Unterstützung bei der Wasserversorgung und Grundhygiene, zur Vermeidung von Epidemien. Rund vier Wochen wird Peter Hoffmann ehrenamtlich in Uganda im Einsatz sein. Was genau ihn nach den Einreiseformalitäten erwartet, weiß er noch nicht. "Es sind...
Peter Hoffmann ist Delegierter für das Deutsche Rote Kreuz Augsburg - Der Augsburger Peter Hoffmann reist noch an diesem Wochenende als Auslandsdelegierter für das Deutsche Rote Kreuz nach Uganda.
Dort wird er als Trinkwasser-Experte in einem großen Flüchtlingslager an der Grenze zum Südsudan Hilfe leisten. Die Situation dort verlangt dringende Unterstützung bei der Wasserversorgung und Grundhygiene, zur Vermeidung von Epidemien. Rund vier Wochen wird Peter Hoffmann ehrenamtlich in Uganda im Einsatz sein. Was genau ihn nach den Einreiseformalitäten erwartet, weiß er noch nicht. "Es sind...
Peter Hoffmann ist Delegierter für das Deutsche Rote Kreuz Augsburg - Der Augsburger Peter Hoffmann reist noch an diesem Wochenende als Auslandsdelegierter für das Deutsche Rote Kreuz nach Uganda.
Dort wird er als Trinkwasser-Experte in einem großen Flüchtlingslager an der Grenze zum Südsudan Hilfe leisten. Die Situation dort verlangt dringende Unterstützung bei der Wasserversorgung und Grundhygiene, zur Vermeidung von Epidemien. Rund vier Wochen wird Peter Hoffmann ehrenamtlich in Uganda im Einsatz sein. Was genau ihn nach den Einreiseformalitäten erwartet, weiß er noch nicht. "Es sind...
Mit einer Schulung für Leitungskräfte aus dem Kreis der ehrenamtlichen Einsatzkräfte setzt das Bayerische Rote Kreuz am heutigen Samstag, dem 18.2.2017 im BRK-Bildungszentrum Schwabmünchen die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf besondere Einsatzlagen fort.
Damit erfüllt das BRK seine im letzten Jahr begonnene Initiative und wird den Empfehlungen des Bayerischen Innenministeriums gerecht. Während die Besonderheiten von terroristischen Einsatzszenarien für die hauptamtlichen Mitarbeiter des Rettungsdienstes im BRK bereits seit längerer Zeit auf dem regulären...
Mit einer Schulung für Leitungskräfte aus dem Kreis der ehrenamtlichen Einsatzkräfte setzt das Bayerische Rote Kreuz am heutigen Samstag, dem 18.2.2017 im BRK-Bildungszentrum Schwabmünchen die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf besondere Einsatzlagen fort.
Damit erfüllt das BRK seine im letzten Jahr begonnene Initiative und wird den Empfehlungen des Bayerischen Innenministeriums gerecht. Während die Besonderheiten von terroristischen Einsatzszenarien für die hauptamtlichen Mitarbeiter des Rettungsdienstes im BRK bereits seit längerer Zeit auf dem regulären...
Mit einer Schulung für Leitungskräfte aus dem Kreis der ehrenamtlichen Einsatzkräfte setzt das Bayerische Rote Kreuz am heutigen Samstag, dem 18.2.2017 im BRK-Bildungszentrum Schwabmünchen die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf besondere Einsatzlagen fort.
Damit erfüllt das BRK seine im letzten Jahr begonnene Initiative und wird den Empfehlungen des Bayerischen Innenministeriums gerecht. Während die Besonderheiten von terroristischen Einsatzszenarien für die hauptamtlichen Mitarbeiter des Rettungsdienstes im BRK bereits seit längerer Zeit auf dem regulären...
Mit einer Schulung für Leitungskräfte aus dem Kreis der ehrenamtlichen Einsatzkräfte setzt das Bayerische Rote Kreuz am heutigen Samstag, dem 18.2.2017 im BRK-Bildungszentrum Schwabmünchen die Vorbereitung der Einsatzkräfte auf besondere Einsatzlagen fort.
Damit erfüllt das BRK seine im letzten Jahr begonnene Initiative und wird den Empfehlungen des Bayerischen Innenministeriums gerecht. Während die Besonderheiten von terroristischen Einsatzszenarien für die hauptamtlichen Mitarbeiter des Rettungsdienstes im BRK bereits seit längerer Zeit auf dem regulären...
Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom DRK
Berlin, 17.02.2017 012/17
Gemeinsame Erklärung der Bundesarbeitsministerin AndRotkreuzschwestern
Einigung zum Erhalt der Schwesternschaften vom DRKrea Nahles und des Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes Dr. Rudolf Seiters zum Modell der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK):
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, verständigten sich heute auf eine Lösung zum Erhalt des Modells der DRK-Schwesternschaften. Mit einer Ergänzung des DRK-Gesetzes soll geregelt...