Aktuelles_Header.jpg
MeldungenMeldungen

Meldungen

Ukraine-Konflikt: Bayerische Einsatzkräfte unterstützen beim Aufbau einer Zeltstadt in Berlin Tegel

Am ehemaligen Flughafen Berlin Tegel wurde eine Zeltstadt sowie die dazugehörige Infrastruktur für Geflüchtete aus der Ukraine aufgebaut. Auch drei Einsatzkräfte des BRK waren maßgeblich daran beteiligt. Nur 72 Tage nach dem Einsatz im Ahrtal waren die Rotkreuzler*innen in Tegel im Einsatz. Weiterlesen

9 Dinge, die ihr mit euren Kindern in den Osterferien unternehmen könnt

Auch dieser Frühling fühlt sich schwer an. Zeit für ein bisschen Aufmunterung! Wir haben uns bei Daniela Pätzel, Referentin für Kindertagesstätten in der Landesgeschäftsstelle des BRK, ein paar Tipps & Tricks abgeholt, wie die Osterferien mit Kindern zum sonnigen Abenteuer werden. Weiterlesen

Fit in den Frühling

Die Bäume schlagen aus, die Pollen fliegen durch die Luft. Der Frühling bringt nicht nur Angenehmes mit sich. Wie wir uns bei Heuschnupfen und starken Sonnenstrahlen jetzt verhalten sollen, beantwortet BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier. Weiterlesen

Tipps zum Weltgesundheitstag

Heute ist Weltgesundheitstag In Bayern sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen weit verbreitet. Um so wichtiger ist es, fit zu bleiben und etwas für das Herz zu tun. Dazu haben wir ein paar Tipps für euch gesammelt Weiterlesen

Kritik an Lockerungen der Schutzmaßnahmen

Das Bayerische Rote Kreuz kritisiert den Wegfall der Maskenpflicht und den vorgesehenen pauschalen Wegfall der Quarantäne- und Isolationsverpflichtungen ab dem 1. Mai 2022. Weiterlesen

BRK verlegt 23 evakuierte Waisenkinder vom Flughafen Memmingen nach Ursberg

Mit 46 Einsatzkräften und 23 Krankentransport- und Rettungswagen ermöglicht das Bayerische Rote Kreuz die Verlegung von 23 schwerstbehinderten Kindern, die infolge einer Evakuierung eines Waisenhauses in Krywyj Rih im Südosten der Ukraine mit zwei polnischen Militärflugzeugen nach Memmingen geflogen wurden. Weiterlesen

Neues Konzept zur Stärkung der Schwimmfähigkeit: Sozialministerin Scharf übernimmt Schirmherrschaft für „Ab ins Wasser mit Loti“

Aufgrund der Pandemie, den damit verbundenen langen Wartelisten für Schwimmkurse und der Schließung vieler Bäder, hat die Wasserwacht-Bayern ein Konzept entwickelt, das Kinder bereits im Kita-Alter an das Schwimmen lernen heranführt. Weiterlesen

Offen sein und in jede Richtung denken – wie ein Schwimmkurs für Kinder mit Behinderung aussehen kann

Martina Pöhlmann ist Ausbilderin bei der Kreiswasserwacht Kulmbach in der Ortsgruppe Mainleus. Letztes Jahr hat sie einen Schwimmkurs für Kinder mit Behinderung durchgeführt. Wir haben mit ihr über dieses Best-Practice-Beispiel gesprochen. Weiterlesen

Über 120 Notunterkünfte errichtet

Das Bayerische Rote Kreuz hat in den vergangenen Tagen über 120 Notunterkünfte zur Betreuung heimatvertriebener Menschen im Freistaat Bayern errichtet und größtenteils in Betrieb genommen. Weiterlesen

Fortsetzung der Bürgertestungen notwendig: Infektionsgeschehen erfordert auch weiterhin niedrigschwelliges und kostenfreies Testangebot

Die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes, Angelika Schorer, fordert eine Fortsetzung der kostenfreien Bürgertestungen über den 31. März 2022 hinaus und damit eine Verlängerung der Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (TestV). Weiterlesen

Seite 13 von 180.

zum Anfang