Bis heute ist Haiti vom verheerenden Erdbeben des 12. Januar 2010 gezeichnet. Der Wirbelsturm "Matthew", der den Karibikstaat am 4. Oktober 2016 erreichte, war ein erneuter Schlag. Noch immer leistet das DRK dort Nothilfe: "Bei dem Sturm wurden Äcker und Felder fortgeschwemmt, mehr als 175.000 Häuser beschädigt oder zerstört. Neben Schäden an der Infrastruktur wurden auch die Wasserleitungen zerstört, so dass es vielerorts an frischem Trinkwasser mangelt. Das DRK hilft daher weiterhin in der mit am stärksten vom Wirbelsturm betroffenen Region im Department Nippes dabei, die Wasserleitungen zu...
Aufgrund eines Fliegerbombenfundes am vergangenen Dienstag mussten am 1. Weihnachtsfeiertag wegen der bevorstehenden Evakuierung rund 54.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. In diesem Gebiet befand sich unter anderem ein Krankenhaus und mehrere Seniorenheime mit erkrankten, verletzten und auch bettlägerigen Patienten, diese waren folglich nicht in der Lage ihre Wohnumgebung eigenständig zu verlassen. Es stellte sich bereits in den ersten Stunden der Planungsarbeiten der Stabsstelle des BRK- Landesverbandes heraus, dass die örtlichen Kapazitäten für eine solch große Evakuierung nicht...
Aufgrund eines Fliegerbombenfundes am vergangenen Dienstag mussten am 1. Weihnachtsfeiertag wegen der bevorstehenden Evakuierung rund 54.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. In diesem Gebiet befand sich unter anderem ein Krankenhaus und mehrere Seniorenheime mit erkrankten, verletzten und auch bettlägerigen Patienten, diese waren folglich nicht in der Lage ihre Wohnumgebung eigenständig zu verlassen. Es stellte sich bereits in den ersten Stunden der Planungsarbeiten der Stabsstelle des BRK- Landesverbandes heraus, dass die örtlichen Kapazitäten für eine solch große Evakuierung nicht...
Aufgrund eines Fliegerbombenfundes am vergangenen Dienstag mussten am 1. Weihnachtsfeiertag wegen der bevorstehenden Evakuierung rund 54.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. In diesem Gebiet befand sich unter anderem ein Krankenhaus und mehrere Seniorenheime mit erkrankten, verletzten und auch bettlägerigen Patienten, diese waren folglich nicht in der Lage ihre Wohnumgebung eigenständig zu verlassen. Es stellte sich bereits in den ersten Stunden der Planungsarbeiten der Stabsstelle des BRK- Landesverbandes heraus, dass die örtlichen Kapazitäten für eine solch große Evakuierung nicht...
Aufgrund eines Fliegerbombenfundes am vergangenen Dienstag mussten am 1. Weihnachtsfeiertag wegen der bevorstehenden Evakuierung rund 54.000 Menschen ihre Wohnungen verlassen. In diesem Gebiet befand sich unter anderem ein Krankenhaus und mehrere Seniorenheime mit erkrankten, verletzten und auch bettlägerigen Patienten, diese waren folglich nicht in der Lage ihre Wohnumgebung eigenständig zu verlassen. Es stellte sich bereits in den ersten Stunden der Planungsarbeiten der Stabsstelle des BRK- Landesverbandes heraus, dass die örtlichen Kapazitäten für eine solch große Evakuierung nicht...
Verantwortliche stellen jetzt die Weichen für eine grundlegende Entbürokratisierung und Neuausrichtung der Pflegedokumentation
Aktives Umdenken und entsprechendes Handeln ist bei den Teilnehmern des 2. Projekts zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation angesagt in den jeweiligen ambulanten Pflegediensten, vollstationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen. Das BRK-Projekt Ein-Step +BRK 2 ist an die bundesweite Initiative zur Einführung des Strukturmodells gekoppelt. Damit verbunden ist das Ziel, jetzt Lösungen umzusetzen für eine schlanke, übersichtliche und...
Verantwortliche stellen jetzt die Weichen für eine grundlegende Entbürokratisierung und Neuausrichtung der Pflegedokumentation
Aktives Umdenken und entsprechendes Handeln ist bei den Teilnehmern des 2. Projekts zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation angesagt in den jeweiligen ambulanten Pflegediensten, vollstationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen. Das BRK-Projekt Ein-Step +BRK 2 ist an die bundesweite Initiative zur Einführung des Strukturmodells gekoppelt. Damit verbunden ist das Ziel, jetzt Lösungen umzusetzen für eine schlanke, übersichtliche und...
Verantwortliche stellen jetzt die Weichen für eine grundlegende Entbürokratisierung und Neuausrichtung der Pflegedokumentation
Aktives Umdenken und entsprechendes Handeln ist bei den Teilnehmern des 2. Projekts zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation angesagt in den jeweiligen ambulanten Pflegediensten, vollstationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen. Das BRK-Projekt Ein-Step +BRK 2 ist an die bundesweite Initiative zur Einführung des Strukturmodells gekoppelt. Damit verbunden ist das Ziel, jetzt Lösungen umzusetzen für eine schlanke, übersichtliche und...
Verantwortliche stellen jetzt die Weichen für eine grundlegende Entbürokratisierung und Neuausrichtung der Pflegedokumentation
Aktives Umdenken und entsprechendes Handeln ist bei den Teilnehmern des 2. Projekts zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation angesagt in den jeweiligen ambulanten Pflegediensten, vollstationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen. Das BRK-Projekt Ein-Step +BRK 2 ist an die bundesweite Initiative zur Einführung des Strukturmodells gekoppelt. Damit verbunden ist das Ziel, jetzt Lösungen umzusetzen für eine schlanke, übersichtliche und...
Das Deutsche Rote Kreuz ruft in einem dringenden Appell zum Schutz der Zivilbevölkerung in Aleppo auf. "Es muss alles getan werden, um die Zivilbevölkerung in Aleppo zu schützen und den Menschen Sicherheit zu bieten. Es darf nicht zugelassen werden, dass es immer weiter zu schwersten Verletzungen des humanitären Völkerrechts kommt, und zwar durch alle beteiligten Konfliktparteien. Die Situation in der Stadt ist katastrophal. Menschen sind in Angst um ihr Leben", sagte DRK-Präsident Rudolf Seiters. Rund 50.000 Menschen sind...